

Kalibrierverfahren/Musterkalibrierschein | Anwendung |
AA 032 | Kalibrierung von Mehrkomponentenaufnehmern unter Angabe der Hauptkomponenten- und Nebenkomponentenempfindlichkeiten |
GTM-RL-001 | Kalibrierung von Reibwertmessköpfen für die Schraubenprüfung unter gemischter Belastung von Axialkraft und Drehmoment |
GTM-RL-002 | Kalibrierung von Mehrkomponentensystemen beliebiger Bauart, ob aufgelöste (Messplattformen), teilaufgelöste oder monolithische Systeme, mit Darstellung des Messunsicherheitsvektors |
Vollautomatisierte Messeinrichtung mit elektromechanischen Hexapodenantrieben und Referenz-Messplattform. Kalibrierungen von Mehrkomponentenaufnehmern unter vollständiger Kenntnis des Kraftvektors durch unsere rückgeführten, aufgelösten Systeme mit geringster Messunsicherheit. Kein Blindflug in der Mehrkomponenten-Kalibrierung.
Tabelle 1: Messbereich 1
Fx | Fy | Fz | Mx | My | Mz | W* |
kN | kN | kN | kN·m | kN·m | kN·m | % |
2 - <4 | 2 - <4 | 4 - <8 | 2 - <4 | 2 - <4 | 2 - <4 | 0,15 |
4 – 200 | 4 – 200 | 8 – 500 | 4 – 50 | 4 – 50 | 4 – 50 | 0,1 |
Tabelle 2: Messbereich 2
Fx | Fy | Fz | Mx | My | Mz | W* |
kN | kN | kN | kN·m | kN·m | kN·m | % |
2 - 40 | 2 - 40 | 4 - 75 | 0,2 - 5 | 0,2 -5 | 0,5 - 5 | 0,5 |
Tabelle 3: Messbereich 3
Fx | Fy | Fz | Mx | My | Mz | W* |
kN | kN | kN | N·m | N·m | N·m | % |
0,01 - 3,75 | 0,01 - 4,33 | 0,02 - 10 | 2,5 - 1250 | 2,5 - 1250 | 1,5 - 750 | 0,5 |
* Erweiterte relative Messunsicherheit