

Wenn beispielsweise für industrielle Anwendungen in der Medizintechnik oder in der Robotik Kräfte oder Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden sollen, empfiehlt sich der Einsatz sogenannter Mehrkomponentenaufnehmer. Ein Mehrkomponentenaufnehmer (auch Mehrachsen-Sensor genannt) misst Kräfte und Momente, die in mehr als einer Raumrichtung auftreten – z. B. Messungen in x- und y-Richtung – und ist zudem äußerst kompakt.
GTM ist Ihre erste Adresse, wenn es um zuverlässige und innovative industrielle Mehrkomponentenmesstechnik geht – ob standardisierte und anwendungsoptimierte Mehrkomponentenaufnehmer, Mehrkomponenten-Messplattformen, Reifengleichförmigkeits- und Torsionsprüfmaschinen oder Radlastsensoren für die Fahrzeugindustrie. Die Mehrkomponentenaufnehmer von GTM eignen sich optimal für den Einsatz in anspruchsvollen mehraxialen Prüfständen, beispielsweise für Funktionstests, Komponenten- und Strukturprüfungen. Unser Kalibrierlabor war 2005 das erste weltweit, das eine Akkreditierung zur Kalibrierung von Mehrkomponentenaufnehmern erhielt. Seitdem arbeiten wir kontinuierlich an der Forschung und Entwicklung neuer Mehrkomponenten-Messsysteme sowie an der Optimierung bestehender Messaufnehmer bis hin zur kundenspezifischen Erstellung von hochpräzisen Mehrkomponenten-Messplattformen.
Sowohl Mehrkomponentenaufnehmer als auch Mehrkomponentensysteme werden von GTM je nach Serie gemeinsam mit Ihnen basierend auf Ihren Kundenanforderungen individuell ausgelegt und gefertigt. Unser hochkompetentes Entwicklerteam unterstützt Sie bei der schnellen und flexiblen Spezifikation. Nach dem „Engineered-to-Order“-Prinzip, entwickeln wir immer gemeinsam mit Ihnen Ihre perfekte Gesamtlösung – egal ob monolithisch kompakter Mehrkomponentenaufnehmer oder Mehrkomponentensysteme.
Hand in Hand mit dem „Engineered-to-Order“-Prinzip werden die GTM-Mehrkomponenten-Messplattformen und Mehrkomponenten-Messsysteme immer fokussiert und gezielt auf Ihren konkreten Anwendungsfall ausgelegt. Der direkte Kontakt mit unserem hochqualifizierten Entwicklungsteam ist der Schlüssel zur besten Lösung für Ihre Anforderung – schnell, effizient und zielgerichtet. Damit wird Ihr Investment perfekt auf die Aspekte „optimale technische Lösung“ und „Lebensdauer“ ausgelegt und Sie erzielen eine perfekte Total Cost of Ownership.
Herausragende Präzision und geringste Fehlergrenzen über den gesamten Messbereich zeichnen alle GTM-Mehrkomponentenaufnehmer und Mehrkomponenten-Messsysteme aus. Darüber hinaus stellt GTM Ihnen eine individuelle Kompensationsmatrix zur Verfügung, mit der das Übersprechen (Cross-Talk) Ihrer Messsignale deutlich reduziert werden kann. Die Kompensationsmatrix ist die Grundvoraussetzung, um das auch „Cross-Talk“ genannte Übersprechen bewerten und mit intelligenter GTM-Messtechnik auf ein Minimum reduzieren zu können. Zusätzlich setzt GTM immer hochwertige Anschlussleitungen ausschließlich in 6-Leiterausführung ein.
Seit mehr als 25 Jahren setzt GTM bereits Mehrkomponentenaufnehmer ein und entwickelt die Technologie stetig fort. Profitieren Sie von diesem einzigartigen Know-how insbesondere bei unseren individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen „Engineered-to-Order“-Lösungen.
Alle GTM-Mehrkomponentenlösungen zeichnen sich durch äußerst hochwertige Materialien und Fertigungsprozesse aus. Je nach Lösung werden kompakte monolithische Messkörper oder aufgelöste Systeme mit mehreren Kraftaufnehmern, bestehend aus hochwertigen mechanischen Komponenten, eingesetzt. Damit können extreme Anforderungen hinsichtlich Empfindlichkeit und Genauigkeit auch über eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren erfüllt werden.
Die DMS-Messverstärker der Serien MCMpro und LT-Digitizer von GTM sind perfekt für den Einsatz mit unseren Mehrkomponentensystemen geeignet. Sie verfügen über alle mathematischen Funktionen, die für die speziellen Belange der Mehrkomponentenmesstechnik notwendig sind, beispielsweise für die Verarbeitung der individuellen Kompensationsmatrix zur Minimierung des Übersprechens (Cross-Talk).
Die gesamte GTM-Entwicklung findet in Deutschland statt. Das gilt ebenfalls für Customizing und OEM. Produziert werden die Mehrkomponentenaufnehmer, Mehrkomponenten-Messplattformen und Mehrkomponentensysteme in Deutschland. Damit setzen Sie auf eine sichere und verlässliche Lieferkette – entwickelt und produziert in Deutschland.